Martin Aufmuth - Gründer EDB-D, Beisitzer

Ich möchte die Welt verändern

Martin Aufmuth

Martin Aufmuth

Erfinder und Gründer Verein EDB, 1. Vorsitzender EinDollarBrille e.V.

Seit ich denken kann, fand ich es ungerecht, dass es uns so gut geht und Menschen in anderen Ländern nicht. Das Einzige, was uns unterscheidet ist der Ort unserer Geburt.

Wie bin ich auf die Idee mit der EinDollarBrille gekommen? 2010 las ich in dem Buch "Out of Poverty" von Paul Polak, dass es eine Brille geben müsste, die sich Menschen leisten können, die von einem Dollar oder weniger am Tag leben. Ich dachte "schade, dass es so eine Brille nicht gibt" und las weiter. Zufällig sah ich am nächsten Tag in einem 1-Euro Laden eine billige chinesische Lesebrille - für 1 Euro! Ich überlegte: "Seltsam, dass es bei uns so eine Brille gibt und in Afrika nicht". Ich begann zu forschen, wälzte eine Unzahl an Patenten, experimentierte in unserem Keller mit verschiedenen Materialien. Nach mehreren Monaten lag sie dann vor mir - meine erste EinDollarBrille. Als nächstes musste ich eine Maschine konstruieren, mit der man die Brille einfach herstellen kann. Am besten ohne Strom, damit sie überall funktioniert. Den ersten Praxistest bestand diese Biegemaschine dann im April 2012 in Uganda, wo ich das erste Team einheimischer Arbeiter ausbildete und rund 500 Menschen mit Brillen versorgte.

Viele Menschen ließen sich inzwischen von meiner Idee begeistern. Zusammen haben wir bereits viele tausend Menschen mit Brillen versorgt und ihnen so zu einem neuen, glücklichen Leben verholfen. Unserer Vision: 150 Millionen Menschen auf der Welt dauerhaft mit Brillen zu versorgen. Ich danke allen, die uns dabei helfen!

Weitere Informationen zu Martin Aufmuth finden Sie hier.

Martin Aufmuth

Erfinder der EinDollarBrille

Martin Aufmuth ist der Erfinder der EinDollarBrille und Gründer und 1. Vorsitzender des Vereins EinDollarBrille e.V., D-Erlangen.

Getrieben von der Idee, eine Brille mit Materialkosten von einem Dollar für Menschen in ärmeren Ländern anzubieten, entwickelte er eine Biegemaschine, die auch von einfachen Leuten bedient werden kann. Den ersten Praxistest bestand diese Biegemaschine dann im April 2012 in Uganda, wo er das erste Team einheimischer Arbeiter ausbildete und rund 500 Menschen mit Brillen versorgte.

Im Jahre 2015 wurde der Verein EinDollarBrille Schweiz gegründet, mit dem Ziel die Idee EinDollarBrille in der Schweiz bekannt zu machen und um eigene Projekte zu realisieren.